Signalwege

Veröffentlicht von

Signalwege (Signalpfade, signaling pathways) bezeichnet den Weg, über den ein Auslöser zu einem Effekt der Zelle führt. Sie spielen bei praktisch allen Regulationen im Stoffwechsel des Körpers eine Rolle, so z. B. bei der Zellerneuerung, der Aktivierung oder Hemmung von Immunzellen, der Bildung eines bestimmten Hormons, der Ankurbelung oder Beendigung eines Stoffwechselprozesses. Jeder der in der Signalkette in Reihe geschalteten Stoffwechselprozesse wird genetisch kontrolliert. Einzelne Gene können Knotenpunkte in Signalpfaden (Checkpoints) kontrollieren, die nicht nur zu einem Signalpfad, sondern zu verschiedenen Netzwerken gehören. Die Beeinflussung von Signalwegen durch Medikamente eröffnet Perspektiven bei der Behandlung von Krankheiten, insbesondere auch bei der Krebstherapie. 1

Dazu siehe hier.

  1. J Immunother Precis Oncol. 2023 Feb 2;6(2):91-102. DOI: 10.36401/JIPO-22-27[]