CT der Leber

CT der Leber bedeutet Computertomographie der Leber. Dies ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Auffälligkeiten in der Leber.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Polycythämie

Polycythämie bedeutet Erhöhung der Zahl der Blutzellen. Sie ist ein Knochenmarkkrankheit und führt zu einer Eindickung des Bluts.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Child-Klassifikation

Die Child-Klassifikation der Leberzirrhose hilft, den Schweregrad der Erkrankung genau festzulegen. Sie kann als Maß für die Prognose genommen werden.

Child-Pugh

Die Child-Pugh- und MELD-Scores wurden bezüglich ihrer prognostischen Aussagekraft in einer Metaanalyse von Studien miteinander verglichen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Salmonellose

Definition und Einteilung Erreger einer Salmonellose sind Bakterien verschiedener Salmonellenstämme. Die Erkrankungen werden eingeteilt in Typhus und Paratyphus Erreger: Salmonella typhi und paratyhi A, B und C Nicht-Typhus-Salmonellose Erreger: Enteritissalmonellen -> Allgemeines zur Diarrhö

INR

INR bedeutet „International Normalized Ratio“; der Wert reflektiert die Gerinnbarkeit des Bluts bezüglich der normalen Gerinnbarkeit.

Kolitis

Kolitis bedeutet Entzündung des Dickdarms. Sie macht sich durch dünne Stühle, Durchfälle sowie gelegentlich Darmkrämpfe und Blut im Stuhl bemerkbar. Sie kann akut, rezidivierend oder chronisch verlaufen. Eine akute Kolitis führt zu akuten Durchfällen (Diarrhö).