Eine Alkalose bei schweren Leberkrankheiten zeigt ein kritisch fortgeschrittenes Stadium an. Sie ist messbar durch Anhebung des pH-Werts über pH 7,44 im Blut bei der Blutgasanalyse.
Kategorie: Leberkrankheiten
In dieser Kategorie sind Erkrankungen der Leber zusammengefasst.
Selbsthilfegruppen von Leberkranken
Selbsthilfe bei Leberkrankheiten Chronische Leberkrankheiten bedürfen einer besonderen, lang anhaltenden medizinischen und menschlichen Betreuung. Oft treten Fragen und Probleme auf, bei denen sich Kranke Rat und Hilfe anderer ebenso Betroffener oder auch nur eine bestimmte Information in ihrem speziellen Fall wünschen. Selbsthilfegruppen von Leberkranken können helfen. Hier ist eine Auswahl zusammengestellt. Informationen über Selbsthilfegruppen im… Selbsthilfegruppen von Leberkranken weiterlesen
Hepatitis B bei Neugeborenen
Die Hepatitis B bei Neugeborenen ist in Europa relativ selten. Die Infektion findet meist unter der Geburt statt. Der Verlauf bietet einige Besonderheiten. → Grundlagen zur Hepatitis B siehe hier. Chronizität bei Neugeborenen Drei Faktoren tragen zur Entwicklung einer Chronizität bei: die Unreife des fötalen Immunsystems Bei der vertikalen Transmission kann das im Föten entstehende… Hepatitis B bei Neugeborenen weiterlesen