Natrium

Natrium gehört zu den Elektrolyten des Körpers und wird meist routinemäßig mit dem „Basislabor“ mitbestimmt. Natrium dominiert die Elektrolyte des Extrazellularraums inklusive des Blutplasmas. Seine Konzentration beeinflusst den Wasserhaushalt entscheidend.

Mehr lesen

Harnsäure

Harnsäure ist das biologische Abbauprodukt von Bestandteilen der Zellkerne (von Purinen aus DNA). Sie wird überwiegend über die Nieren ausgeschieden. Eine starke Erhöhung ihrer Konzentration im Blut kann zu Gicht führen.

Mehr lesen

KRAS-Onkogen

KRAS-Onkogen ist das Akronym für „Kirsten rat sarcoma viral oncogene“. Es ist ein Onkogen, dessen Mutation zur Krebsentstehung vor allem bei Adenokarzinomen beiträgt. KRAS-Mutationen bedeuten eine schlechte Prognose für viele Krebsarten.

Mehr lesen