Brustmilch (Muttermilch) ist die physiologische Ernährung des Neugeborenen innerhalb der ersten Monate. Sie enthält alle für die Entwicklung notwendigen Komponenten.
Mehr lesenKategorie: Info
Child-Pugh-Stadium
Das Child-Pugh-Stadium dient der Einschätzungdes Ausfalls der Leberfunktion bei Leberzirrhose. Es hat prognostische Bedeutung und wird zur Verlaufsbewertung herangezogen.
Mehr lesenAlkoholtoxische Leberzirrhose
Die alkoholtoxische Leberzirrhose ist das Endstadium einer durch Alkoholmißbrauch zustande gekommenen chronischen Lebererkrankung.
Mehr lesenGastrointestinale Blutungen
Gastrointestinale Blutungen sind Blutungen im Magendarmtrakt. Sie können sehr gering oder sehr stark ausgeprägt sein, nur als Einzelereignis auftreten oder wiederholt vorkommen. Eine große Blutung lässt sich an blutig Erbrochenem oder blutigem Stuhl
leicht erkennen.
Pankreas-Ca
Pankreas-Ca ist eine manchmal gebräuchliche Abkürzung für Pakreaskarzinom und bezeichnet Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Mehr lesenThyreoidea
Die Schilddrüse (Glandula thyreoidea) ist eine Hormondrüse, die am Hals lokalisiert ist und Thyroxin und Trijodthyronin produziert. Sie steigert den Stoffwechsel, beschleunigt die Herzaktion und erhöht die Erregbarkeit von Gehirn und Nervensystem.
Mehr lesenOnkogen
Als Onkogen (Onko-Gen) wird ein Gen bezeichnet, das die Krebsentstehung fördert. Die Bestimmung von Onkogenen hat für die Diagnostik und die Therapie von Neoplasien eine große Bedeutung erlangt.
Mehr lesenPolyp
Ein Polyp ist eine Haut- oder Schleimhautwucherung. Er kann eine Krebsvorstufe sein und bedarf einer genauen Untersuchung.
Mehr lesenDarmpolyp
Darmpolyp bedeutet gutartige lokale Wucherung der Darmschleimhaut. Er kann eine Vorstufe von Darmkrebs darstellen. Daher sollten Polypen im Darm identifiziert und entfernt werden.
Mehr lesenALL
ALL bedeutet akute lymphozytische Leukämie. Sie ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems. Bei Kindern ist sie heilbar, bei Erwachsenen
Mehr lesen