Pregabalin ist ein Medikament zur Behandlung leichter epileptische Anfälle und lang anhaltender Schmerzen. Es senkt die Erregungsbereitschaft des Nervensystems und die Schmerzschwelle.
Mehr lesenKategorie: Info
Plavix
Plavix ist ein Medikament zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall. Die wirksame Substanz ist Clopidogrel.
Mehr lesenPradaxa
Pradaxa ist ein Medikament zur Gerinnungshemmung; es unterdrückt die Bildung von Blutgerinnseln. In der Vorbeugung eines Schlaganfalls ist es ähnlich wirksam wie niedermolekulares Heparin. Dabigatran kann bei Heparin-Unverträglichkeit eingesetzt werden.
Mehr lesenArixtra – Fondaparinux
Arixtra (Fondaparinux) ist ein Medikament zur Hemmung der Blutgerinnung und damit zur Vorbeugung von Thrombosen und Embolien.
Mehr lesenArixtra
Arixtra (Fondaparinux) wird hauptsächlich nach großen orthopädischen Operationen zur Vorbeugung von Thrombosen und Embolien eingesetzt.
Mehr lesenTargetzellen
Targetzellen (Schießscheiben-Erythrozyten, target cells, Codozyten) sind rote Blutkörperchen mit einem zentral gefärbten Bereich, der von einem helleren Ring umgeben ist.
Mehr lesenTarget-Zellen
Target-Zellen sind rote Blutkörperchen, die in ihrem Zentrum ein gefärbtes Areal aufweisen, umgeben von einem helleren Ring. Die deuten auf ein krankhaftes Hämoglobin.
Mehr lesenApoptose
Apoptose ist ein Begriff, der den programmierten Zelltod beschreibt. Apoptose ist eine vitale Funktion der Zellen des Körpers, die seine Funktionsfähigkeit und sein Überleben sichert.
Mehr lesenDifferentialblutbild
Das Differentialblutbild dient der Aufschlüsselung (Differenzierung) der zellulären Bestandteile des Bluts, speziell der weißen Blutkörperchen (Leukozyten).
Mehr lesenHDL
HDL ist die Abkürzung für high density lipoprotein. Es ist ein komplexes fetthaltiges Partikel, das zusammen mit anderen Lipoproteinen des Bluts den Energiehaushalt des Körpers beeinfusst und in der Medizin große diagnostische und prognostische Bedeutung hat. .
Mehr lesen