Auskultation der Lungen

Auskultation der Lungen bedeutet „Abhorchen der Lungen“. Sie dient der Klärung der Art der Belüftung beim Atmen in den verschiedenen Lungenabschnitten. Dies kann Aufschluss über Erkrankungen der Lungen, der Atemwege und des Herzens ermöglichen.

Leberzirhose

Narbige Durchbauung der Leber bei Leberzirrhose (Histologie)

Die Leberzirhose (richtige Schreibweise: Leberzirrhose) ist eine Krankheit der Leber, die durch eine vollständige Vernarbung des Organs gekennzeichnet ist. In fortgeschrittenem Stadium sind die Durchblutung und die Stoffwechselfunktion kritisch eingeschränkt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Leberzirrose

Die Leberzirrose (richtige Schreibweise: Leberzirrhose) stellt eine narbige Umwandlung des Organs dar und ist eine Folge einer chronischen Entzündung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info

Lungenkarzinom

Das Lungenkarzinom gehört zu den häufigsten Tumoren. Es gibt verschiedene Typen, die unterschiedlich behandelt werden.

Neurontin

Neurontin ist ein Medikament zur Behandlung innerer Übererregbarkeit, Überängstlichkeit und übermäßiger Schmerzempfindlichkeit.

Irinotekan

Medikamente

Irinotecan ist einMedikament zur Behandlung von Krebs. Es wird meist in Kombination mit anderen Chemotherapeutika verwendet (Beispiel FOLFIRI).

Erbitux

Medikamente

Erbitux (Cetuximab) ist ein Tumormedikament. Es ist ein monoklonaler Antikörper gegen den Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR).