Rotaviren sind Auslöser einer akuten Durchfallkrankheit, die meist endemisch auftritt. Sie sind außerordentlich infektiös und kann vor allem in Entwicklungsländern durch Dehydratation zum Tode führen. Weiterleitung nach: Rotavirus-Infektion
Kategorie: Info
Alpha-Amylase
Die Alpha-Amylase ist ein Enzym, welches höhermolekulare Kohlenhydrate, wie Stärke und Glykogen, in kleinere Bruchstücke spaltet, die wiederum im Darm durch weitere Enzyme zu Zucker abgebaut werden. Amylasen werden in den Speicheldrüsen des Mundes und in der Bauchspeicheldrüse gebildet. Weiterleitung nach: Amylase
CMV
CMV ist die Abkürzung für Cytomegalievirus. Es ist ein DNA-Virus der Herpesgruppe, zu der auch das Ebstein-Barrvirus gehört. Weiterleitung nach: CMV-Infektion
Blasenkarzinom
Unter Blasenkarzinom (engl.: bladder cancer) wird ein bösartiger Tomor der Harnblase verstanden. Er gehört zu den Urothelkarzinomen. Weiterleitung nach: Harnblasenkarzinom
Wernicke-Encephalopathie
Die Wernicke-Encephalopathie, die sich mit Bewegungsunsicherheiten und Koordinationsstörungen bemerkbar macht, ist Zeichen einer Fehlfunktion des Gehirns, die besonders bei Alkoholkranken wegen eines Thiaminmangels auftritt. Weiterleitung nach: Wernicke-Enzephalopathie
Oesophagusvarizenblutung
Die Ösophagusvarizenblutung ist eine Komplikation eines Pfortaderhochdrucks und im fortgeschrittenen Stadium einer Leberzirrhose gefürchtet. Dazu siehe hier.
Chronische Stauungsleber
Chronische Stauungsleber ist die Bezeichnung für eine chronische Blutstauung in der Leber durch gestörten Abfluss über die untere Hohlvene. Die Ursachen können in einer chronischen Herz- oder Lungenkrankheit liegen. Weiterleitung nach: Stauungsleber
Vegetarier
Vegetarier sind Menschen, die sich fleisch- und fischlos ernähren. Eine angemessen zusammengesetzte vegetarische Diät gilt in jedem Lebensstadium als gesundheitsfördernd.
Moral – biologische Grundlagen
Moral ist eine Verhaltenskategorie, die vorschreibt, wie man sich verhalten soll. Moralisches Verhalten entspricht dem sittlichen Empfinden, das anerzogen wurde. Weiterleitung nach: Moral – biologische Grundlagen
Vegetarische Kost
Vegetarische Kost ist Kost ohne Fleisch und Fisch. Eine ausgewogene vegetarische Ernährung hat gesundheitliche Vorteile und wird empfohlen. Weiterleitung nach: Vegetarische Ernährung