Weiterleitung nach: Mittelmeerdiät wirksam gegen Herzkreislaufkrankheiten
Mehr lesenKategorie: Info
Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes
Nach Auffassung des BSG sind an die „Fortführung“ einer Praxis i. S. d. § 103 Abs. 4 SGB V strenge Anforderungen zu stellen. Dies soll verhindern, dass es zu gesetzlich nicht gewollten Verkäufen von Zulassungen (ohne dazugehörige Praxis) komme.
Mehr lesenMVZ
Weiterleitung nach: Zur ärztlichen Kooperation im MVZ
Mehr lesenNachbesetzung eines Vertragsarztsitzes – Auswahl unter mehreren Bewerbern – Fortführungswille des Nachfolgers
Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes: Der Zulassungsausschuss für Ärzte darf einen Bewerber um einen ausgeschriebenen Vertragsarztsitz wegen fehlenden Fortführungswillens ablehnen.
Mehr lesenErkältungskrankheit
Die Erkältungskrankheit (engl.: common cold) ist eine Virusinfektion mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Ursächlich ist meist ein Rhinovirus.
Mehr lesenKardiovaskuläres Risiko
Ein kardiovaskuläres Risiko bedeutet ein Risiko für die Entwicklung eines Herzinfarkts oder / und eines Schlaganfalls. Es beruht auf einer vrozeitigen und verstärkten Arteriosklerose. Die Ursachen sind vielfältig.
Mehr lesenTrijodthyronin
Weiterleitung nach: Trijodthyronin, TT3 und FT3
Mehr lesenThyroxin
Thyroxin ist ein Hormon der Schilddrüse. Es wird häufig bestimmt, bevor ein jodhaltiges Kontrastmittel verabreicht werden soll. Weiterleitung nach: Thyroxin,
Mehr lesenFunktionelle Hyperbilirubinämie
Die funktionelle Hyperbilirubinämie ist ein früher gebräuchlicher Begriff für eine genetisch bedingte Erhöhung der Bilirubinkonzentration.
Mehr lesenGallensäure
Weiterleitung nach: Gallensäuren
Mehr lesen