Syndrom der blinden Schlinge

Das Syndrom der blinden Schlinge (Blind-Loop-Syndrom) tritt nach Darmoperationen auf, bei denen eine Darmschlinge abgetrennt blind endet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info

Blinde Schlinge

Weiterleitung nach: Blind-Loop-Syndrom

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info

PTSD

PTSD bedeutet (engl.) posttraumatic stress disorder oder (dtsch) posttramatische BelastungsstörungC. Sie ist ein Psychotrauma, das körperliche Auswirkungen hat.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit ,

Stressbewältigung

Weiterleitung nach: Stress – Stressbewältigung

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info

Ca19-9

Ca19-9 (meistens: CA 19-9) ist ein Labormarker für Tumore. Es ermöglicht die Verfolgung eines Verlaufs unter Therapie. Als Screening-Tool in der Tumordiagnostik ist es nicht gut geeignet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info

Koronarstents

Multiple Stenosen in den Koronararterien (Koronarangiographie)

Koronarstents sind Überbrückungen von Verengungen in Herzkranzgefäßen durch Röhrchen, die mit Kathetertechnik exakt platziert werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Gewichtsreduktion

Eine Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas beinhaltet eine Reduktionsdiät, eine vermehrte körperliche Bewegung sowie u. U. Medikamente.

Blutwerte

Weiterleitung nach: Laborwerte

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit