Herzklappenfehler

Herzklappenfehler sind Veränderungen an einer Herzklappe, die zu einer Fehlfunktion führen. Sie können angeboren oder erworben sein. Dazu siehe hier.

Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs

Splenomegalie (Sonographie)

Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) des Oberbauchs umfasst die für die Verdauung bedeutendsten Organe: Magen, Duodenum, Leber, Gallenwege mit Gallenblase, Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und Milz. Oft lässt sich auch eine Aussage über Meteorismus (Darmgase) im Querdarm treffen. Die Untersuchung gibt zudem eine gute Aussage über die dorsal (zum Rücken hin) gelegenen Nieren, die in Seitenlage genauer zu untersuchen… Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info

Hypotension

Hypotension ist ein Zustand erniedrigten Blutdrucks. Sie kann vorübergehend auftreten und ohne Krankheitsbedeutung sein, aber auch ein Krankheitssymptom darstellen.

AIP

AIP ist die Abkürzung für Autoimmunpankreatitis. Sie ist eine durch Selbstangriff des Immunsystems ausgelöste Bauchspeicheldrüsenentzündung. Siehe hier.  

Klappenerkrankung des Herzens

Klappenerkrankungen des Herzens betreffen die Segelklappen (Trikuspidalklappe und Mitralklappe) und die Taschenklappen (Pulmonalklappe und Aortenklappe). Sie können entzündet, verdickt, verengt oder/und insuffizient sein. Dazu siehe hier.

Diagnostik und Therapie

Diagnostik und Therapie sind die wesentlichen Standbeine der Medizin. Hier werden die dazu wichtigsten Seiten zusammengefasst. (Siehe hier)