Ulcus ventriculi

Das Ulcus ventriculi (Magengeschwür) entsteht i.d.R. durch Säure und eine mukosale Abwehrschwäche. Es ist ein Defekt der Magenschleimhaut, der zu lebensbedrohlichen Komplikationen neigt.

Duodenalulkus

Das Duodenalulkus (Ulcus duodeni) ist ein Geschwür im obersten Teil des Zwölffingerdarms (Bulbus duodeni). Es ist mit dem Risiko einer großen Blutung behaftet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Nierensteine

Nierensteine können erhebliche Beschwerden (Nierenkolik, Ureterkolik) und Komplikationen (z. B. Blutung, Harnstau, Entzündung) auslösen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

RAAS-Hemmer

RAAS-Hemmer sind Medikamente, die das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System hemmen. Sie gehören zur Basistherapie einer Herzinsuffizienz (Herzleistungsschwäche). Auf eine ausreichende Dosierung muss geachtet werden.

Nierenkrebs

Der Nierenkrebs ist ein bösartiger Tumor der Niere. Er ist schwer zu therapieren, da er meist erst spät erkannt wird. Es gibt neue Therapiemöglichkeiten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Herzkatheteruntersuchung

Die Herzkatheteruntersuchung ist eine minimal invasive Methode, die in der Kardiologie zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken angewendet wird. Hauptindikationen sind die Diagnostik der koronaren Kerzkrankheit, von Herzklappenkrankheiten und von Herzrhythmusstörungen.