Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Morbus Bechterew

8. April 2025 Sekundäre Pflanzenstoffe / Tumorkrankheiten

Emodin

Emodin ist eine biologisch aktive Substanz aus Pflanzen, die wegen seiner Wirksamkeit gegen Krebs zunehmende Bedeutung für die Medizin gewinnt. Es ist ein Dihydroxy-Derivat von Methylantrachinon (z. B. aus Rheum-Spezies wie Zierrhabarber, Rheum palmatum).

Mehr lesen
23. Februar 2025 Bewegungsapparat / Entzündung / Rheumatische Krankheiten

Axiale Spondyloarthritis

Die axiale Spondyloarthritis (auch als Morbus Bechterew bekannt) ist eine chronische rheumatische Erkrankung des Achsenskeletts, die zur Versteifung der Wirbelsäule und der Kreuzbein-Beckengelenke führen und auch periphere Gelenke einbeziehen kann.

Mehr lesen
7. Dezember 2024 Autoimmunkrankheiten / Rheumatische Krankheiten

Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine gängige Bezeichnung für die ankylosierende Spondylitis (Spondylitis ancylopetica, heute „axiale Spondylarthritis“).

Mehr lesen
28. Februar 2017 Info

Ankylosierende Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) ist eine schmerzhafte chronisch entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule. Sie kann zur Wirbelsäulenversteifung führen. Ein Frühzeichen

Mehr lesen