Lymphangitis bedeutet Entzündung von Lymphgefäßen. Sie wird meist durch Bakterien (z. B. Staphylokokken, Streptokokken) hervorgerufen. Entstehung Eintrittspforte der Bakterien kann jedwede Verletzung sein. Bevorzugt wird eine Lymphangitis an Fuß und Unterschenkel erkennbar, wo ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht. Durchblutungsstörungen (z. B. im Rahmen einer peripheren arteriellen Durchblutungsstörung, paVk) fördert diese Entwicklung. Ohne rechtzeitige antibiotische Therapie erreichen… Lymphangitis weiterlesen
Schlagwort: Lymphangitis
Kikuchi-Fujimotos Disease
Kikuchi-Fujimotos disease (KFD) ist eine vorwiegend zervikale fiebrige Lymphadenopathie ungeklärter Genese, die selbstlimitierend verläuft. Histologisch handelt es sich um eine histiocytische nekrotisierende Lymphadenitis.