Steatosis hepatis

Laparoskopie Fettleber Hepatitis

Steatosis hepatis bedeutet vermehrter Fettgehalt der Leber, Fettleber. Sie ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für eine Leberentzündung mit Narbenbildung verbunden. Je höher der Fettgehalt ist, desto besser lässt sie sich im Ultraschallbild erkennen; im Zweifel wird sie durch eine Histologie bewiesen. Die Behandlung beruht auf einer Veränderung der Lebensführung mit Gewichtskontrolle, vermehrter körperlicher Bewegung… Steatosis hepatis weiterlesen

Leberverfettung

Eine Leberverfettung (Steatosis hepatis) entsteht häufig bei Übergewicht, Zuckerkrankheit und als Folge von toxischen Substanzen, so auch von Medikamenten.