Der Dickdarm (Kolon) ist der Endteil des Magendarmkanals, in den der Dünndarm mündet. In ihm wird die Flüssigkeit des Nahrungsbreis, die zur Verdauung von der Darmwand, der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und der Leber zugemischt wurden, wieder resorbiert, so dass sich der Stuhl eindickt. Der Dickdarm setzt sich aus verschiedenen Abschnitten zusammen: bei der Einmündung des Dünndarms… Kolon weiterlesen
Schlagwort: Kolon
Das Kolon
Das Kolon (Dickdarm) übernimmt die Funktion einer Eindickung der Flüssigkeit, die aus dem Dünnarm ankommt. Es handelt sich um etwa 1,5 l Flüssigkeit sowie um die in ihr gelösten Elektrolyte.