Immunthrombozytopenie

Petechien und Suggilationen am Arm bei Thrombozytopenie

Immunthrombozytopenie (immunthrombozytopenische Purpura, früher: idiopathische thromboztopenische Purpura, ITP) bedeutet Mangel an Thrombozyten (Blutplättchen) durch Autoantikörper. Die akute Form kommt häufiger bei Kindern vor; die chronische Form tritt eher bei Erwachsenen auf und wird hier auch als Morbus Werlhof bezeichnet.

ITP

Differenzialblutbild (Schema)

ITP bedeutet idiopathische thromboztopenische Purpura. Typisch sind kleinste Blutpunkte, die durch einen Mangel an Blutplättchen bedingt ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit