Portalfelder sind bindegewebliche Strukturen im Lebergewebe, in denen die zu- und ableitenden Gefäße liegen: je ein Ast der Leberarterie und der Pfortader und ein Gallengang. Im Querschnitt haben die Portalfelder eine etwas dreieckige Form – sie werden als Glissonsche Dreiecke bezeichnet – und liegen am Außenrand der Leberläppchen. Wird das Lebergewebe nicht nach den Gefäßstrukturen,… Portalfelder weiterlesen