Cholecystitis bedeutet Entzündung der Gallenblase. Sie ist eine meistens abakterielle Entzündung und wird i. d. R. durch Gallensteine hervorgerufen. Erkennbar ist sie durch eine Ultraschalluntersuchung durch die verdickte Wand und wird durch den Nachweis non Gallegries oder Gallensteine wahrscheinlich, sofern keine Zeichen einer bakteriellen Infektion unter den Laborwerten und kein Fieber nachweisbar sind. Die Behandlung besteht meistens in einer operativen Gallenblasenentfernung. Eine durch Erreger hervorgerufene Entzündung ist bei der Diagnostik zu berücksichtigen.