Dekubitus bedeutet Druckgeschwür der Haut durch Wundliegen (engl. pressure ulcers), wobei Druck- Scher- und Reibungskräfte eine entscheidende Rolle spielen. Dekubitalulzera treten bei Menschen auf, die ihre Körperlage eigenständig über längere Zeit nicht ausreichend ändern können.
Kategorie: Pflege und Betreuung
Fehler in der Medizin
Fehler in der Medizin kommen leider immer wieder vor. Betroffen sind alle Berufsgruppen, die in der medizinischen Versorgung von Patienten tätig sind, sowohl in ärztlicher Versorgung und der Pflege als auch in anderen medizinischen Berufsgruppen.
Lebensqualität
Lebensqualität (quality of life) ist die subjektive Wahrnehmung der Qualität, die man nach eigener Beurteilung seinem Leben zumisst. Vielfach wird sie allerdings rein ökonomisch betrachtet.
Norton-Skala
Die Norton-Skala ist eine Hilfe zur Einschätzung des Dekubitus-Risikos. Sie wurde 1962 in England durch Doreen Norton entwickelt. Sie wird vielfach in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bei der Betreuung schwerkranker bzw. bettlägeriger Patienten im Rahmen des pflegerischen Erstassessments verwendet.
Fehlermanagement in der Medizin
Ein wirksames Fehlermanagement in der Medizin dient der Patientensicherheit. Fehler in der Medizin müssen erkannt werden, um die Patientensicherheit verbessern zu können.