Digitalis-Präparate

Fingerhut (Digitalis purpurea)

Digitalis-Präparate (Digitalisglykoside) sind herzwirksame Medikamente, die sich aus Extrakten des Fingerhuts (Digitalis purpurea, giftige Wegerichgewächse) herleiten.

ASS

Medikamente

ASS ist die Abkürzung für Acetylsalizylsäure, welches als Aspirin seit Jahrzehnten bekannt ist und als Medikament gegen Kopf- und Gliederschmerzen, gegen Alkoholkater und zur Vorbeugung eines Herzinfarkts verwendet wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Hämatokrit

Blut Erythrozyten

Hämatokrit (Hkt) ist ein Laborparameter zur Beurteilung Bluts. Er gibt das relative Volumen der roten Blutkörperchen im Blut an.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Sonographie des Abdomens

Sonographiegerät

Die Sonographie des Abdomens ist eine Untersuchungsmethode, die bei unklaren Beschwerden im Bauchraum oder auf der Suche nach Auffälligkeiten ganz am Beginn der Diagnostik steht.

Klinische Untersuchung

Die klinische Untersuchung gehört zur Anfangserhebung des gesundheitlichen Status eines Patienten. Sie soll einen möglichst objektiven Überblick über den Zustand des Körpers geben, speziell hinsichtlich seiner Beschwerden.

Nichtalkoholische Fettleberentzündung

Laparoskopie Fettleber

Die nichtalkoholische Fettleberentzündung wird meist als NASH abgekürzt. Sie ist eine Entzündung in einer verfetteten Leber. Bei ihrer Entstehung spielt Alkohol keine ausschlaggebende Rolle.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info

Kupfer-Stoffwechsel

Der Kupfer-Stoffwechsel im Körper beinhaltet Vorgänge, die die Energiebereitstellung in den Mitochondrien beinhaltet. Er ist fein reguliert.