Die nichtalkoholische Fettleberentzündung wird meist als NASH abgekürzt. Sie ist eine Entzündung in einer verfetteten Leber. Bei ihrer Entstehung spielt Alkohol keine ausschlaggebende Rolle.
Mehr lesenKategorie: Info
Coeliakie – Sprue
Die Coeliakie ist eine chronische Dünndarmerkrankung, die mit Durchfällen und Mangelernährung einher geht. Sie ist eine Autoimmunkrankheit.
Mehr lesenKupfer-Stoffwechsel
Der Kupfer-Stoffwechsel im Körper beinhaltet Vorgänge, die die Energiebereitstellung in den Mitochondrien beinhaltet. Er ist fein reguliert.
Mehr lesenBradycardie
Bradycardie bedeutet langsamer Herzschlag. Wenn er absolut zu langsam ist und auf Anforderung nicht beschleunigt, kann sie Ausdruck einer Herzkrankheit sein.
Mehr lesenMS
MS ist eine Abkürzung in der Medizin und steht für Multiple Sklerose. Dies ist eine Autoimmunkrankheit des Gehirns, bei der fortschreitend Hirnbezirke zerstört werden.
Mehr lesenChronisch entzündliche Darmerkrankungen
Als chronisch entzündliche Darmerkrankungen werden vor allem die Colitis ulcerosa und der Morbus Crohn zusammengefasst.
Mehr lesenBiologica
Biologica sind Medikamente, die durch molekularbiologische Methoden und mit Hilfe lebender Zellen und gentechnisch veränderter Organismen hergestellt werden.
Mehr lesenAzetylsalicylsäure
Azetylsalicylsäure ist ein Medikament gegen Fieber, grippale Infekte, Alkoholkater und zur Vrobeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall.
Mehr lesenAzetylsalizylsäure
Azetylsalizylsäure ist ein Medikament gegen Fieber, grippale Infekte, Alkoholkater und zur Vrobeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall.
Mehr lesenPlavix
Plavix ist der Markenname, unter dem Clopidogrel zuerst verwendet wurde. Es ist ein Hemmer der Blutplättchenfunktion (Thrombozyten).
Mehr lesen