Zenker’sches Divertikel bedeutet Ausstülpung der Wand der Speiseröhre oberhalb des oberen Ösophagussphinkters. Es ist ein Pulsionsdivertikel.
Kategorie: Info
Zwölffingerdarmgeschwür
Das Zwölffingerdarmgeschwür (Duodenalulkus) ist ein Schleimhautdefekt im obersten Dünndarmabschnitt. Es findet sich meist im „Bulbus duodeni“, dem Teil des Zwölffingerdarms, der sich direkt hinter dem Pförtner (Pylorus) anschließt und Inhalt vom Magen übernimmt. Meist ist es mit einer Infektion der Magenschleimhaut mit Helicobacter pylori assoziiert (Helicobacter-Gastritis). Das Geschwür kann wegen seinem Risiko großer Blutungen lebensbedrohlich… Zwölffingerdarmgeschwür weiterlesen
Burn-Out
Das Burn-Out-Syndrom ist ein Syndrom (Symptomenkomplex) psychosozialer Erschöpfung. Das Gefühl von Augelaugtsein hat wesentlich mit sozialen Beziehungen zu tun.
Cyclosporin A
Cyclosporin A ist ein immunsuppressives Medikament, das zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten und zur Vorbeugung von Abstoßungsreationen nach Orgntransplantationen verwendet wird.
Akute Cholangitis
Akute Cholangitis bedeutet plötzlich auftretende, heftige Entzündung der Gallenwege. Ursache sind meist Gallensteine (Cholelithiasis).
Sphincter-Oddi-Dyskinesie
Sphincter-Oddi-Dyskinesie (SOD, auch Sphincter-Oddi-Dysfunktion) ist eine Übererregbarkeit des Sphincter Oddi mit Tendenz zur spastischen Verkrampfung bezeichnet.
Gallengangsdyskinesie
Eine Gallengangsdyskinesie ist eine Störung in der Motorik des Gallengangs. Sie kann zu Bauchkrämpfen führen. Am häufigsten wird eine eine Übererregbarkeit des Schließmuskels an der Einmündung zum Zwölffingerdarm symptomatisch.
Schrittmacher
Schrittmacher (engl. Pacemaker, PM) sind elektonische Geräte, die das Herz stimulieren und eine Kontraktion auslösen können, wenn es von sich aus zu langsam schlägt oder aussetzt. Sie können lebensrettend sein.
Liste an Kennmuskeln
Die tabellarische Liste an Kennmuskeln erleichtert es dem Arzt, neurologische Ausfälle einzelnen Nerven zuzuordnen. Die Tabelle ist hier zu finden.
Digitalis-Präparate
Digitalis-Präparate (Digitalisglykoside) sind herzwirksame Medikamente, die sich aus Extrakten des Fingerhuts (Digitalis purpurea, giftige Wegerichgewächse) herleiten.