Magendarmtrakt

Magendarmkanal Schema

Der Magendarmtrakt ist zusammengesetzt aus Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm mit Dünndarrm und Dickdarm mit Enddarm. Er ist für die Nahrungsaufnahme und – verdauung verantwortlich.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Knochenmetastase

Knochenmetastase bedeutet Tochtergeschwulst eines bösartigen Tumors in einen Knochen. Sie bedeutet eine schlechte Prognose (Zukunfstaussicht).

Everolimus

Medikamente Pillen Kapseln

Everolimus ist ein oral immunsuppressives Medikament, das zur Bekämpfung der Organabstoßung nach Organtransplantation und zur Tumortherapie dient.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

CT

CT ist die gängige Abkürzung für Computertomographie. Dies ist ein Röntgenverfahren, das Quer- und Längsschnittbilder anfertigt und 3-D-Bilder des Körpers zusammensetzen kann. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Osteoporoseprophylaxe

Eine Osteoporoseprophylaxe (Vorbeugung von Knochenschwund) ist generell im Alter und zudem bei besonderen Risiken indiziert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Leberzirrhose-Therapie

Die Leberzirrhose-Therapie richtet sich nach der Ursache der Grundkrankheit, ihrem Stadium und den Folgekrankheiten und Komplikationen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Kollagenose

Eine Kollagenosen ist eine Krankheit des Bindegewebes. Häufig handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit, bei der eine Entzündung der Blutgefäße und des Bindergewebes im Mittelpunkt steht. Sie kann sich in verschiedenen Organen manifestieren.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Raynaud-Syndrom

Als Raynaud-Syndrom wird das klinische Zeichen blasser Finger bezeichnet. Ursache ist eine starke Gefäßverengung. Sie kann reaktiv oder im Rahmen einer Grunderkrankung auftreten.