Leukozyt

Differenzialblutbild (Schema)

Ein Leukozyt ist ein weißes Blutkörperchen. Leukozyten lassen sich in verschiedene Formen unterteilen. Die Hauptformen sind Granulozyten und Lymphozyten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Granulozyt

Differenzialblutbild (Schema)

Ein Granulozyt ist ein weißes Blutkörperchen, welches aus dem Knochenmark stammt und eine entscheidende Funktion im Abwehrsystem des Körpers ausübt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Lymphozyt

Differenzialblutbild (Schema)

Der Lymphozyt gehört zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und spielt bei der Immunabwehr des Körpers eine bedeutende Rolle.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Regorafenib – Stivarga

Medikamente

Regorafenib – Stivarga ist ein Medikament zur Behandlung des metastasierenden Dickdarmkarzinoms (Darmkrebs mit Tochtergeschwülsten) und von Leberkrebs.

Leberzellkarzinom

Das Leberzellkarzinom (in der Fachsprache hepatozelluläres Karzinom, landläufig Leberkrebs) ist ein von den Leberzellen (Hepatozyten) ausgehender Krebs.

IFN-alpha

IFN-alpha (Interferon-alpha) hat eine virustatische, immunmodulatorische und antiproliferative (antineoplastische) Wirkung. Es wird häufig zur Behandlung der Hepatitis B verwendet.

NHL

Differenzialblutbild (Schema)

NHL ist eine gängige Abkürzung für Non-Hodgkin-Lymphom, eine Gruppe von malignen Erkrankungen des lymphatischen Systems des Körpers.

CML

Blutausstrich

CML bedeutet chronische myeloische Leukämie. Sie ist eine Krankheit des Knochenmarks, bei der sich unkontrolliert weiße Blutkörperchen (Leukozyten) vermehren.

AML

Differenzialblutbild (Schema)

Ursprung der AML (akute myeloische Leukämie) ist ein von einer entarteten myeloischen Stammzelle ausgehender Zellklon.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit ,