Weiterleitung nach: Kardioversion
Kategorie: Info
Autophagozytose
Weiterleitung nach: Autophagie
TNF-alpha-Antikörper
TNF-alpha-Antikörper haben für die Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen eine große Bedeutung erlangt.
Anti-TNF-alpha-Antikörper
Anti-TNF-alpha-Antikörper Sind Medikamente zur Behandlung chronisch entzündlicher Prozesse, insbesondere von Autoimmunkrankheiten.
Lp(a)
Lp(a) ist die Abkürzung für Lipoprotein-A. Erhöhte Werte sind mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen einer Arteriosklerose verbunden.
Fettstoffwechselstörungen
Fettstoffwechselstörungen führen zu Komplikationen. Sie bedürfen einer genauen Diagnostik.
5-Aminosalicylsäure
5-Aminosalicylsäure ist ein Medikament zur Behandlung einer chronischen Dickdarmentzündung im Rahmen einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit.
5-Aminosalizylsäure
5-Aminosalizylsäure (Mesalazin) ist ein Medikament zur Behandlung chronisch entzündlicher Darmkrankheiten, insbesondere bei Kolonbefall.
5-ASA
5-ASA (Mesalazin) ist ein Medikament zur Behandlung der Colitis ulcerosa. Es hemmt Entzündungsmediatoren und reduziert oxidativen Stress.
EHEC
EHEC bedeutet Enterohämorrhagische Escherichia coli. Es sind hochpathogene Keime, die schwere Darminfektionen mit Sepsis auslösen können.