Schluckstörung

Eine Schluckstörung kann viele Ursachen haben. Sie können lokal oder im Nervensystem oder Gehirn zu suchen sein.

Mikroalbumin

Als Mikroalbumin wird das Eiweiß Albumin bezeichnet, wenn es in sehr geringen Mengen im Urin erscheint.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Wasserpfeife rauchen

Wasserpfeife rauchen ist wegen der im Qualm enthaltenen Substanzen unter gesundheitlichem Aspekt nicht völlig ungefährlich. Weiterleitung nach: Shisha-Rauchen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Arias-Syndrom

Als Arias-Syndrom wird das Crigler-Najjar-Syndrom Typ II bezeichnet. Der Ikterus (Bilirubin <20-fach erhöht) tritt erst in höherem Alter auf. Dazu siehe hier.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Diabetes mellitus Typ 1

Doppelhelix (shutterstock)

Der Diabetes mellitus Typ 1 ist eine bereits im frühkindlichen oder jugendlichen Alter auftretende Zuckerkrankheit. Sie ist durch einen primären Insulinmangel aufgrund einer Zerstörung von ß-Zellen in der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet. Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

IgA-Nephritis

Nierenschema

Die IgA-Nephritis ist eine Nierenentzündung (Nephritis) mit Ablagerungen von Immunglobulinen (IgA), die langsam zu einer Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) führt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Varizellen

Varizellen ist eine andere Bezeichnung für Windpocken (engl. chicken pox). Es handelt sich um eine hoch ansteckende Kinderkrankheit, die durch Herpes-simplex-Viren (DNA-Viren) ausgelöst wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit