Bildgebende Untersuchungen

Bildgebende Untersuchungen dienen dazu, Lokalisation, Ausdehnung, Nachbarschaftsverhältnisse und – je nach Verfahren – auch Art einer Körperstruktur festzustellen. Sie werden zur Klärung verschiedenster Fragestellungen eingesetzt und können auf fast allen Gebieten der Medizin diagnostisch oder bei Interventionen unterstützend angewendet werden.

Siehe hier.