Thrombopenie bedeutet Mangel an Blutplättchen (Thrombozyten). Die Zahl der Plättchen im Blut liegen dabei unter 150.000/µl. Unter einer Plättchenzahl von 15.000/µl kommt es zu Spontanblutungen (z. B. Nasenbluten, punkzförmige Hauteinblutungen). Häufige Ursachen sind der Morbus Werlhoff, eine medikamentenbedingte Thrombopenie und eine Knochenmarkkrankheit. Es gibt eine Reihe weiterer Ursachen. Da sich Behandlung sich nach der Ursache richtet, ist eine sichere Diagnosestellung erforderlich. Dazu siehe hier.
Thrombopenie
