Das Karpaltunnelsyndrom ist ein relativ häufiges Phänomen (hohe Prävalenz), das durch eine Nerveneinklemmung im Bereich des Handgelenks entsteht. Es schränkt die Gebrauchsfähigkeit der betroffenen Hand erheblich ein.
Mehr lesenMonat: Oktober 2009
Syringomyelie
Die Syringomyelie ist eine röhrenförmige Höhlenbildung im Rückenmark, meist im Hals- oder Thoraxbereichs, seltener im Bereich der Medulla oblongata.
Mehr lesenGenetische Antizipation
Genetische Antizipation ist ein Phänomen, das mit Trinukleotid-Wiederholungen auf Gen-Loci assoziiert ist. Erweiterte Allele weisen eine Instabilität bei der Zellteilung auf, die sich häufig bei der Übertragung verlängert.
Mehr lesenFDA
FDA bedeutet „Food and Drug Administration“. Es ist die zentrale, dem Gesundheitsministerium unterstellte Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten (USA).
Mehr lesenTyp-2-Diabetes
Der Typ-2-Diabetes (früher Altersdiabetes) ist eine Form der Zuckerkrankheit, die bei Erwachsenen auftritt. Weiterleitung nach: Typ-2-Diabetes
Mehr lesen