Bronchiektasen

Bronchiektasen sind krankhafte, lokal begrenzte, sackartige Erweiterungen der Bronchien, in denen sich schleimiges Sekret ansammelt und zu eitrigen Entzündungen führt. Von ihnen gehen rezidivierende Lungenentzündungen aus.

Mehr lesen

Apixaban

Apixaban (Eliquis®) ist Gerinnungshemmer, der zur Senkung des Schlaganfallrisikos bei Vorhofflimmern entwickelt wurde. Seine Wirkung erfolgt durch eine Hemmung des Gerinnungsfaktors Xa. Er gehört zu den DOAC (direkte orale Antikoagulanzien).

Mehr lesen

Kardiomyopathie

Als Kardiomyopathie wird eine Erkrankung der Herzmuskulatur mit Abnahme der Leistungsfähigkeit bezeichnet. Nicht einbezogen sind physiologische Veränderungen der Herzstruktur durch Anpassung an ungewöhnliche Erfordernisse, wie sie sich bei Extremsportlern entwickeln.

Mehr lesen

Antipyretika

Antipyretika sind fiebersenkende Medikamente. Sie mildern die Auswirkungen von hohem Fieber, wie übermäßiges Schwitzen und Blutdruckabfall, und steigern das Allgemeinbefinden. Da Fieber für den Körper hilfreich bei der Abwehr von Infektionserregern ist, ist der Einsatz von Antipyretika nicht in jedem Fall sinnvoll und sollte individuell indiziert werden.

Mehr lesen